Meine allererste Erfahrung mit dem Thema Geburt, war im Jahre 1975 im Krankenhaus Hainburg an der Donau. Da erblickte ich das Licht der Welt. Dass ich Dinge im Leben eher entspannt und ungehetzt angehe, zeigte sich schon damals. Ich musste eingeleitet werden. Wurde aber dennoch spontan und natürlich geboren.
Meine zweite und weitere Erfahrungen rund um das Thema Gebären an die ich mich noch allzu gut erinnern kann, machte ich bereits im zarten Volksschulalter, als ich die Schwangerschaften und Geburten meiner Cousinen miterleben durfte.
Das hat mich sehr geprägt. Im positiven Sinne. Die Faszination über das wiederkehrende Wunder des Lebens hatte mich schon als Kind in ihren Bann gezogen und mir wurde damals schon klar: Hebamme und Geburtshelferin, das möchte ich mal werden.
Jede Geburt ist einzigartig, jeder Weg zum Kind individuell und der Reiz und die Freude um das neue Leben hatten meiner schulische Laufbahn und meinen beruflichen Entscheidungen die Richtung gegeben.
Mein Hebammen Diplom habe ich 1998 in Mistelbach erhalten. Seitdem arbeite ich sowohl als freipraktizierende, als auch als angestellte Hebamme in Krankenhäusern.
Von 1998 weg bis 2018 konnte ich im Landesklinikum Neunkirchen 20 Jahre Berufserfahrung als Hebamme sammeln, 14 Jahre davon sogar in leitender Funktion.
Seit 2018 bin ich nun im St. Josef Krankenhaus in Wien tätig und nebenbei auch als freiberufliche Hebamme.
Privat genieße ich die Ruhe am Land, fernab vom städtischen Trubel und bin mit meinem Sohn Konrad, der 2014 auf die Welt kam im beschaulichen Bad Deutsch-Altenburg zuhause. Wir sind beide Naturliebhaber, sowie Frischluftfanatiker und verbringen unsere Freizeit gerne mit sportlichen Aktivitäten wie Wanderungen, Radtouren, Skaten oder einfach den Wald um uns herum entdecken. Unsere kleine Hamster-Kriegerin Nia Ninja Schlesinger, gehört natürlich auch zur Familie dazu.